17. April: Leben - Vision - Berufung - Gedankenrecycling für neue Impulse
Endlich ist es wieder so weit.
Es gibt einen Präsenztermin, maximal 5 Personen im bewährten Kleingruppencoaching.
20m² pro Person sind gegeben, auch genug Platz für 2 m Abstand, vorab-Test ist erwünscht, aber vielleicht gelingt es mir ja auch, ein Testset zu ergattern, für alle Fälle.
2 Plätze sind noch frei - rasch anmelden, um dabei zu sein!
Zeitrahmen:
11 - 17 Uhr
Kleingruppencoaching (max. 5 Personen) zur Visionsentwicklung, Berufung erkennen, Zielfindung und/oder -erreichung, je nach Bedarf
Gelegentlich stecken wir fest. Weil sich zu viele Optionen auftun oder die Kreativität grad mal Pause macht. Weil der bisher genutzte Weg uns nicht weiterführt. Oder weil sich das Denken im Kreis dreht, weil die Richtung unklar ist.
In der Kleingruppe nützen wir fünf Stunden Kreativitätsimpulse, um neu starten zu können. Um draufzukommen, wohin es gehen soll. Um neue Mittel zu bekommen, um selbst produktiv weiterdenken und handeln zu können.
Die Teilnehmenden nützen die Kraft der Gruppe und eine Fülle kreativer Methoden um aus unbewusst Gespeichertem Schätze zu heben, Struktur ins Ideenwirrwarr zu bringen, das Bauchgefühl zu bestätigen, oder völlig Neues zu entdecken.
Wer sein/ihr Talent noch nicht kennt ist genau richtig und ebenso willkommen wie jene, die ihr Ziel bereits kennen aber den Weg noch nicht. Wer eine Vision verfolgt, wer Talente sinnvoll und mit Freude nutzen will, erkennt, wo und wie es gelingen kann, oder was es dafür eventuell noch braucht.
Mein Methodenkoffer "Gedankenrecycling" begleitet die Kleingruppe durch fünf anregende Stunden.
Wer das Erfahrene festigen will oder weitere Unterstützung wünscht, kann dies in Einzelterminen oder bei einem Folge-Workshop erreichen. Gemäß meinem Motto: Denkbar ist alles ... möglich ist ... mehr als Sie denken!
Investition: Richtwert 130,- (bleibt flexibel, um das Budget Covid-Betroffener berücksichtigen zu können)
Für Stärkung zwischendurch und einen Mittagsimbiss ist gesorgt.
> Wer Interesse hat aber einen online-Workshop bevorzugt, bitte dennoch das Interesse anmelden, ab drei Interessent*innen biete ich gerne einen Termin an. Auch unter der Woche, wenn gewünscht.